- lucas_hb
- 25. Mai 2025
- 25. Mai 2025
Moin ihr lieben,
ich wollte gerade mein Kennzeichen beim 8R Facelift vorne direkt auf die Stoßstange montieren. Allerdings bin ich da auf verschiedene Probleme gestoßen:
1. Wenn das Kennzeichen abmontiert ist, kommt der werksseitige überdimensionale Plastikthalter zum Vorschein, welcher bei mir mit 5 Plastiknieten befestigt ist.
2. Mein Vorhaben war es, diesen abzumontieren und das Kennzeichen direkt anzuschrauben
3. Wenn man das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montieren wollen würde, wäre es immer halb in der Luft, da die neue Stoßstange eingelassen ist - siehe auch FotoEigentlich wollte ich das Kennzeichen so montieren, dass es dann die Löcher vom Kennzeichenhalter abdeckt. Wie man aber sehen kann sind die relativ hoch, sodass man mit einer Schraube in der Höhe, wie die Löcher bereits am Kennzeichen sind nicht weiterkommt.
Hatte überlegt das Kennzeichen jetzt in der Mitte zur Hälfte mit Klett anzubringen habe aber Angst wegen der Haltbarkeit. Hat ha jemand Erfahrungen?
Hat jemand andere Vorschläge?
Die Stoßstange wollte ich vorerst jetzt erstmal nicht spachteln und lackieren lassen. Würden länger Schrauben helfen? Aber man hätte unter dem Kennzeichen immer diesen Luftschlitz der mir nicht zusagt.
Option wäre auch Twistnfix Plateholder zu holen und an dem Einlass etwas unterzulegen, damit die Stabilität gewährleitet ist.
Aber auch da hätte man wiederum immer Luft unter dem Kennzeichen wo sich Schmutz und alles sammeln kann.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße
Lucas- 25. Mai 2025
Ich habe das Kennzeichen ja beim 7R mit Klett direkt auf dem Stoßfänger. Da liegt allerdings alles glatt auf. Ob der TÜV bei "scharfkantigem" Blech, das vorne "frei im Raum steht ", mitspielt?
"Früher", d.h. vor Einführung der Plaste -Schürzen war das kein Problem,cda hingen die Kennzeichen an zwei Blechstreifen frei unter der Chromstoßstange, aber heute...
- 25. Mai 2025
Ja, das ist wirklich Käse. Mein Kollege meinte neues Plastik für die Aussparung 3D drucken lassen. Andernseits bei Motorrädern hängen die Kennzeichen ja auch in der Luft. Scharfkantig ist es bei den Plateholdern ja auch, liegt ja nicht auf. Hätte als schnelle Lösung jetzt überlegt etwas härteren Schaumstoff unter das Kennzeichen zu machen, damit es aufliegt. Eine komplett andere Installation ist ja gar nicht möglich so wie ich das vermute. Geht ja nur da
- 25. Mai 2025
Wurde doch auch hier durchgekaut
Thema
3D Kennzeichen Inspo / Matt oder Glanz
Moin ihr Lieben,
haben hier welche 3D Kennzeichen an ihrem R? Wollte mir diese für die Auslieferung zulegen bin aber noch am schwanken zwischen matt und glanz.
Wäre cool wenn jemand der eventuell die dran hat mal ein paar Fotos posten könnte, auf der Website und von den Videos die ich gesehen habe kann ich es mir nicht ganz vorstellen. Würde die gerne mal an nem R sehen. Vielleicht gibts ja den ein oder anderen! Tendenz geht eher zu matt, da ich das Gefühl habe glanz könnte too much sein.…
lucas_hb
- 25. Mai 2025
nein wurde es nicht um deine Frage zu beantworten
VG
- 26. Mai 2025
Mir kommt gerade eine Geschäfts Idee
- 26. Mai 2025
Zitat von lucas_hb
nein wurde es nicht um deine Frage zu beantworten
VG
Genau um deine Farge zu beantworten , es stand in dem Fred.
Warum fängst du 158 neue Freds an und schreibst nicht in dem alten Fred weiter wo aber eigentlich alles von deinen Fragen drin steht
Zitat von blue
Wurde doch auch hier durchgekaut
Thema
3D Kennzeichen Inspo / Matt oder Glanz
Moin ihr Lieben,
haben hier welche 3D Kennzeichen an ihrem R? Wollte mir diese für die Auslieferung zulegen bin aber noch am schwanken zwischen matt und glanz.
Wäre cool wenn jemand der eventuell die dran hat mal ein paar Fotos posten könnte, auf der Website und von den Videos die ich gesehen habe kann ich es mir nicht ganz vorstellen. Würde die gerne mal an nem R sehen. Vielleicht gibts ja den ein oder anderen! Tendenz geht eher zu matt, da ich das Gefühl habe glanz könnte too much sein.…
lucas_hb
- 26. Mai 2025
Zitat von lucas_hb
Alles anzeigenMoin ihr lieben,
ich wollte gerade mein Kennzeichen beim 8R Facelift vorne direkt auf die Stoßstange montieren. Allerdings bin ich da auf verschiedene Probleme gestoßen:
1. Wenn das Kennzeichen abmontiert ist, kommt der werksseitige überdimensionale Plastikthalter zum Vorschein, welcher bei mir mit 5 Plastiknieten befestigt ist.
2. Mein Vorhaben war es, diesen abzumontieren und das Kennzeichen direkt anzuschrauben
3. Wenn man das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange montieren wollen würde, wäre es immer halb in der Luft, da die neue Stoßstange eingelassen ist - siehe auch FotoEigentlich wollte ich das Kennzeichen so montieren, dass es dann die Löcher vom Kennzeichenhalter abdeckt. Wie man aber sehen kann sind die relativ hoch, sodass man mit einer Schraube in der Höhe, wie die Löcher bereits am Kennzeichen sind nicht weiterkommt.
Hatte überlegt das Kennzeichen jetzt in der Mitte zur Hälfte mit Klett anzubringen habe aber Angst wegen der Haltbarkeit. Hat ha jemand Erfahrungen?
Hat jemand andere Vorschläge?
Die Stoßstange wollte ich vorerst jetzt erstmal nicht spachteln und lackieren lassen. Würden länger Schrauben helfen? Aber man hätte unter dem Kennzeichen immer diesen Luftschlitz der mir nicht zusagt.
Option wäre auch Twistnfix Plateholder zu holen und an dem Einlass etwas unterzulegen, damit die Stabilität gewährleitet ist.
Aber auch da hätte man wiederum immer Luft unter dem Kennzeichen wo sich Schmutz und alles sammeln kann.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße
LucasWas erwartest du von dem Pfusch das Kennzeichen frei fliegend zu montieren?
Das ist dann "schöner" als original?
Es gibt Verschlimmbesserungen die ich nicht verstehe.
- 26. Mai 2025
Fantastisch, was hier für Grantler unterwegs sind
einfach mal weiterscrollen, wenn es euch nicht interessiert. Woher nehmt ihr die Kraft?
- 26. Mai 2025
Man könnte auch noch die Lackierung des Felgenbetts innen auf rosarot ändern, wäre auch schick.
- 26. Mai 2025
Moin! Hast du ein 3D Kennzeichen, oder ein herkömmliches? An meinem BRZ, habe ich diese Thematik nämlich ab Werk. Dort sind nur zwei Gewindeschrauben an einer relativ spitzen Front. Also braucht man sich bezüglich Zulassung wohl keine Sorgen machen. An deiner Stelle würde ich das Kennzeichen genau an den vorhandenen oberen Löchern verschrauben. Nur allein mit Klett, wird das nicht halten. So einen Halter unters Kennzeichen zu bauen, halte ich eher für gedöns und wäre ja ein Anbauteil, welches eigentlich abgenommen werden müsste.
- 26. Mai 2025
Stratokasper Ja ist ein 3D Kennzeichen - mich stört so ein bisschen dass dann darunter immer Luft wäre, weil die neue Stoßstange vom Facelift da halt diese Einsparung hat. Hast du ggf. mal ein Foto wie das bei dir ausschaut?
Zitat von videoschrotti
Man könnte auch noch die Lackierung des Felgenbetts innen auf rosarot ändern, wäre auch schick.
Ich weiß nicht wie alt du bist, schätze aber mal eher 30+? Ist tatsächlich sehr peinlich sich so zu verhalten in besagtem Alter. Ich weiß du versuchst das gerade auf Krampf ins lächerliche zu ziehen. Vielleicht ist das ja in Wien normal - weiß ich nicht. Ist auf jeden Fall sehr unangenehm. Würde ich lassen
- 26. Mai 2025
Ja du hast recht, ich lass es bleiben. Es ist mir wirklich völlig gleichgültig wie du deinen Wagen herrichtest.
- 26. Mai 2025
Zitat von Aleva
Mir kommt gerade eine Geschäfts Idee
Besser wärs, wenn du mal hier als Mod aktiv wirst
- 26. Mai 2025
Ich fände es tatsächlich besser, wenn man auch nur da kommentiert, wo man inhaltlich was beitragen kann. Wenn ich irgendwo ein Thread sehe, bei dem ich keinen Mehrwert beitragen kann scrolle ich weiter und ich verzichte darauf meine Meinung kundzutun, nach der mich keiner gefragt hat. Verstehe nicht wo das Problem dabei ist? Und da hat auch ein Aleva nicht zu springen weil du dich angegriffen fühlst, weil dein Kollege mal Kontra bekommt. Das einzige was Aleva hier tun könnte wäre eure unnützen Kommentare zu löschen, damit der Thread nicht gebloated wird.
- 26. Mai 2025
blue Danke für den Hinweis.
Allerdings sehe ich von Beginn an keinen akuten Handlungsbedarf. Den verlinkte Thread habe ich mir nochmal durch gelesen. Wenn man es genau nimmt thematisch auch nicht ganz passend, da er ursprünglich mit der Frage „Matt oder glänzend?“ gestartet wurde und dann in eine Diskussion über Klett-und Magnetlösungen abgedriftet ist! Eine wirklich Lösung wurde aber nicht gefunden oder getroffen was den 8.5 angeht. Hier hätte man dann nach deiner Auffassung auch bereits früher eine thematische Grenze ziehen müssen.
Da es in diesem Thread konkret um Bilder und eventuell sogar eine 3D-Druck Idee geht, finde ich, kann man ihn so stehen lassen.
Sollte ich mit meiner Einschätzung danebenliegen, gebt mir bitte gern Rückmeldung ich bin für Hinweise jederzeit offen. lucas_hb das weiter führen der Diskussion hätte man sich auch sparen können, so recht Lust die Beiträge zu Zensieren hat auch keiner von uns! Nun gebt euch die Hand wie das Hyundai logo und gut ist
- 26. Mai 2025
Ich versuche jetzt einfach mal davon auszugehen, dass es mein Auto wäre. Da würde ich den ollen Halter wahrscheinlich in Wagenfarbe lackieren lassen und das Kennzeichen dann schraubenlos auf den Lack kletten. Auf Kunststoff hält das Klettband bei hohen Temperaturen leider nicht. Unter dem Halter ist ja der ganze hässliche Kamerakram, der eh dort bleiben wird. So richtig clean, wird man die modernen Autos nicht bekommen.
- 26. Mai 2025
Also so wie ich das sehe könnte man die Platte abmontieren, dann entsprechend so bearbeiten dass lediglich der Teil übrig bleibt der die Lücke füllt (also oben und unten etwas wegschneiden). Dann die Auflagefläche schleifen, sodass eine gerade Fläche erzeugt wird und dann an den 2 Originalen Befestigungspunkten wieder befestigen. Sieht zu mindestens so aus, als würde das reichen/halten.
Ergo statt eines neuen Teils welches man anfertigt einfach aus dem vorhanden das benötigte übrige lassen.
Dann das Teil ggf. noch in Wagenfarbe lackieren.
- 26. Mai 2025
Chris#EE97 da war auch schon meine Idee - Problem sehe ich darin, das das Dingen sicher hohl sein wird dann hat man halt wieder Kanten und offene Seiten. Auf den Fotos sieht man das denke ich nicht so gut - die ganze Front hat ja auch Höhenunterschiede und es ist eine Wölbung. Heißt man bekommt da nie eine richtig gerade Fläche hin und das Kennzeichen wäre immer irgendwie bisschen gebogen. Glaube tatsächlich das einfach wäre irgendwie ein Abdruck machen und dann in 3D Drucker oder so
hab das Foto hier bei Maxton gefunden. Theroetisch könnte man das Kennzeichen wohl über der Kamera anbringen setzt natürlich voraus, dass man die ganze Front spachtelt und neu lackiert um die Löcher zu cleanen. Die sind nämlich wegen den Plastiknieten riesig
- 26. Mai 2025
Zitat von lucas_hb
Theroetisch könnte man das Kennzeichen wohl über der Kamera anbringen setzt natürlich voraus, dass man die ganze Front spachtelt und neu lackiert um die Löcher zu cleanen. Die sind nämlich wegen den Plastiknieten riesig
Durch mein 32' Kennzeichen mußte ich das Kuchenblech abmachen, ansonsten sieht das
aus.
Bei mir war das Kuchenblech nich wie beim 7' mit den Kunststoffbuchsen befestigt.
Das war lediglich mit Treibschrauben gehalten wo man nur die kleinen Löcher von max. 3.5mm sieht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellenAnmelden
Teilen
Benutzer online in diesem Thema
- 1 Mitglied und 4 Besucher
- logan73
- Legende
- Administratoren
- Co-Administratoren
- Moderatoren
- Supporter
- Supporter light
- Händler